Dino Taler Serie | ||
![]() |
In dieser Dino-Superserie laufen die Urzeit-Giganten noch einmal zur Höchstform auf: Jede Münze ist einem Super Saurier gewidmet. Das Beste und Besondere: Im Dunkeln leuchten die Dino-Taler nach und ihr Nennwert beträgt drei Euro. Sammeln macht Spaß und mit den 3-Euro-Dino-Talern wird die Urzeit zu einem Erlebnis bei Tag und Nacht! Die Blütezeit der Ur-Reptilien begann vor rund 230 Millionen Jahren und mehr als 160 Millionen Jahre lang beherrschten sie die Erde. Mehr als 1.000 verschiedene Arten dieser ausgestorbenen Riesen wurden bereits gefunden. Sie stellen die größten und spektakulärsten Tiere dar, die jemals auf der Erde lebten. Nicht nur das, sie gehörten auch zu den erfolgreichsten Lebewesen: Saurier eroberten alle Kontinente und entwickelten sich zu einer riesigen Formenvielfalt. WAS MACHT EINEN SAURIER ZUM DINOSAURIER? Nicht jeder Saurier ist ein Dinosaurier. Im Erdmittelalter eroberten Saurier nahezu alle Lebensräume auf der Erde. Riesige Meeressaurier durchkreuzten die Meere. Gehörnte, gepanzerte und mit messerscharfen Klauen und Zähnen ausgestattete Dinosaurier streiften über das Festland, während sich Flugsaurier mit Flügelspannweiten von teilweise über zehn Metern in die Lüfte erhoben. Aber diese drei Sauriergruppen waren untereinander nicht verwandt und entwickelten sich getrennt. Darum können die Dinosaurier von den Meeres- und Flugsauriern klar abgegrenzt werden. Zu den Dinosauriern zählen daher nur jene Saurier, die im Erdmittelalter auf dem Festland lebten. Die Mehrzahl der Super Saurier unserer Münzserie und in dem Sammelalbum ist den Dinosauriern zuzurechnen, daher erlauben wir uns auch die allgemeine, wenn auch nicht ganz korrekte Bezeichnung „Dino-Taler“ zu verwenden. AUF DEN SPUREN DER SUPER SAURIER Seit der Entdeckung der Dinosaurier vor rund 200 Jahren hat sich unsere Vorstellung von ihnen stetig verändert. Dank der Arbeit der Urzeitforscher, auch Paläontologen genannt, verstehen wir die Welt der Dinosaurier heute um vieles besser. Fortwährend kommen neue Informationen ans Licht, so waren beispielsweise die Funde von gefiederten Dinosauriern eine wissenschaftliche Sensation. |
|
Ausgabeland: Österreich | Prägeanstalt: Münze Österreich | Serienstart: 2019 |
Bild und Details Nur Bilder Nur Liste |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Ornithomimus Velox 2022 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 11. Ausgabe der Serie und zeigt den Ornithomimus Velox |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2022 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Pachycephalosaurus 2022 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 10. Ausgabe der Serie und zeigt den Pachycephalosaurus Wyomingensis |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2022 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze kaufen (18,99 €) |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Microraptor Gui 2022 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 9. Ausgabe der Serie und zeigt den Microraptor Gui |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2022 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Argentinosaurus 2021 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 8. Ausgabe der Serie und zeigt den Argentinosaurus Huinculensis. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2021 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Styracosaurus 2021 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 7. Ausgabe der Serie und zeigt den Styracosaurus. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2021 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Therizinosaurus Cheloniformis 2021 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 6. Ausgabe der Serie und zeigt den Therizinosaurus Cheloniformis. Die längsten Krallen Auf der sechsten von zwölf Dinotalern können Sie einen Langfinger bestaunen, fünf Tonnen schwer, zehn Meter lang und ausgestattet mit extrem langen und scharfen Krallen. Kein anderes Urzeittier besaß solch immense Griffel. Doch war der Therizinosaurus cheloniformis nicht wirklich so gefährlich, wie er aussah. Er verbreitete vor 70 Millionen Jahren weder Angst noch Schrecken. Er war Vegetarier. Die Sensenechse Die Familie der Therizinosaurier gehört zur Großgruppe der Theropoden. Damit sind diese Saurier nicht nur entfernt verwandt mit Raubtieren wie dem Tyrannosaurus, sondern auch mit den modernen Vögeln. Ursprünglich fleischfressend, haben diese Dinos nach und nach ihre Ernährung umgestellt und sind zum reinen Pflanzenfresser geworden. In der späten Kreidezeit kamen sie in Nordamerika, China und der Mongolei vor, in Gebieten, die damals zum Nordkontinent Laurasia gehörten. Die bis zu einem Meter langen Krallen sind flach, gebogen und an den Enden spitz, sie ähneln einer Sense. Daher erhielt Therizinosaurus den Beinamen Sensenechse. Die langen Arme und Krallen dienten dazu, Zweige hoch in den Bäumen zu erreichen. Vermutlich verwendeten die Therizinosaurier ihre Krallen auch zur Selbstverteidigung. Noch eine andere Besonderheit zeichnete sie aus. Ein perfekt erhaltener Fund eines Verwandten von Therizinosaurus wies überraschenderweise Reste von Federn auf. Therizinosaurus trug also ein Federkleid. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2021 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Deinonychus Antirrhopus 2021 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 7. Ausgabe der Serie und zeigt den Deinonychus ntirrhopus. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2021 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Tyrannosaurus Rex 2020 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 5. Ausgabe der Serie und zeigt den Tyrannosaurus Rex. Er gilt als eine der größten Tötungsmaschinen, die je die Erde beherrschten. Fossile Reste von T-Rex, wie er auch genannt wird, wurden bisher nur im westlichen Nordamerika gefunden. Über 50 Individuen wurden bisher beschrieben, darunter einige nahezu vollständigen Skelette. Daher ist T-Rex ein besonders bekannter Dinosaurier. Seine Darstellung in den Medien hat das Bild vom fleischfressenden Dinosaurier entscheidend geprägt. Mit mehr als zwölf Metern Länge, fünf Metern Höhe und über sieben Tonnen Gewicht wirkte er wahrlich furchteinflößend. Sein Körpergewicht begrenzte aber seine Sprintgeschwindigkeit, die wohl nur 15 bis 20 km/h betrug und höchstens kurzfristig auf 40 km/h gesteigert werden konnte. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2020 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Ankylosaurus 2020 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 4. Ausgabe der Serie und zeigt den Ankylosaurus Magniventris. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2020 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Arambourgiania 2020 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 3. Ausgabe der Serie und zeigt den Arambourgiania Philadelphiae. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2020 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Mosasaurus 2020 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 2. Ausgabe der Serie und zeigt den Mosasaurus Hoffmanni. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2020 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Dino Taler Spinosaurus 2019 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 1. Ausgabe der Serie und zeigt den Spinosaurus. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2019 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
2013-2023 © by Faller Edelmetalle GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz